Der Gesetzgeber hat die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für Kapitalgesellschaften nochmals unter bestimmten Voraussetzungen bis zum 30.04.2021 verlängert. Der Geschäftsführer einer GmbH muss sich allerdings bewusst sein, dass die Verlängerung…
Erst im Dezember 2020 war durch Artikel 10 Nummer 1 und 2 des Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG) das COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes (COVInsAG) bis 31.01.2021 verlängert worden.
In der auch 2021 anhaltenden Corona-Krise stellt sich die rechtliche Frage des Pfändungsschutzes für die vom Arbeitgeber gewährten steuerfreien Corona-Prämien, für die staatlichen Soforthilfen für Einzelunternehmer und Freiberufler sowie für das vom…
Verbesserte Möglichkeiten der frühzeitigen Restrukturierung und Sanierung: Das Coronavirus hat viele frühere Gewissheiten auf den Kopf gestellt. Bisher als sicher geltende Geschäftsmodelle sind nun riskant geworden. Auf den ersten Lockdown unserer…
Im Eiltempo hat der Gesetzgeber das „Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei der durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz“ (abgekürzt „COVInsAG“) verabschiedet.
Die Bundesregierung hat nunmehr auch in insolvenzrechtlicher Hinsicht auf die Auswirkungen der Corona-Krise reagiert und das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht eingebracht. Dieses…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen durch einen Klick auf die jeweilige Kategorie anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendig (
1
)
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Name
Notwendig
Anbieter
Insolvenanwalt24
Zweck
Speicherung der Cookieeinstellungen der gesamten Seite.