Ihr Ansprechpartner bei Regelinsolvenz, Privatinsolvenz und Sanierung

Markus Libera
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Diplom-Kaufmann
Maximilianstr. 2
80539
München
089 2154679 -12
089 2154679-20
Schuldnerberatung und Schuldnerhilfe aus Fürstenfeldbrück
Haben Sie finanzielle Sorgen und sind auf der Suche nach einer anwaltlichen Schuldnerberatung im Raum Fürstenfeldbrück? Dann sind Sie bei Rechtsanwalt Libera an der richtigen Adresse. Fachkundig hilft er Privatpersonen, Selbstständigen sowie Unternehmen, die in finanziellen Nöten sind. Hierbei legt er besonderen Wert auf eine Insolvenzvermeidung.
In den letzten Jahren habe ich über 400 Insolvenzverfahren und Zwangsversteigerungen betreut. Bei mindestens einer ebenso großen Zahl konnte ich außergerichtliche Einigungen erzielen und somit eine Insolvenz vermeiden.
Unsere Schwerpunkte
- Insolvenzrecht und professionelle Schuldnerberatung
- Forderungseinzugs- und Inkassorecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Grundstücks- und Immobilienrecht
Die Vorgehensweise unserer Kanzlei in Fürstenfeldbrück
Neben der anwaltlichen Schuldnerberatung und der klassischen Abwicklung von Regelinsolvenzverfahren und Privatinsolvenz- bzw. Verbraucherinsolvenzverfahren legt Ihr Anwalt besonderen Wert auf die Option der Insolvenzvermeidung durch Schuldenbereinigung bzw. Unternehmenssanierung. Hierzu gehören gezielte Verhandlungen mit Ihren Gläubigern, um Vergleiche zu erzielen. Durch Treuhandkonten können Sie die vereinbarten Summen Stück für Stück begleichen.
Die Chancen auf eine außergerichtliche Einigung mit den Gläubigern sind umso höher, je eher Sie bei finanziellen Problemen einen passenden Rechtsbeistand suchen. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit Rechtsanwalt Libera auf. Er hilft Ihnen aus der Schuldenfalle!
Was kommt auf mich zu? Die Vorgehensweise im Detail erklärt
Die anwaltliche Schuldnerberatung
Die Schuldnerberatung richtet sich in erster Linie an Privatpersonen. Zunächst prüft Ihr Anwalt anhand Ihrer Unterlagen, wie tief Sie bereits in den Schulden stecken und ob für Sie eine Insolvenzvermeidung in Betracht kommt.
Besteht die Möglichkeit einer außergerichtlichen Schuldenregulierung, so tritt Markus Libera mit den Gläubigern in Kontakt und versucht, Vergleiche zu erzielen. Viele Gläubiger ziehen die verlässlichen Absprachen und die Ratenzahlung durch den Treuhandkontenservice einem langwierigen Insolvenzverfahren vor, sodass gute Chancen bestehen, ohne ein solches auszukommen.
Die anwaltliche Insolvenzberatung
Die Insolvenzberatung gehört wie die Schuldnerberatung zu dem Leistungsspektrum Ihres Rechtsanwalts. Hier können gezielt alle Fragen rund um das Insolvenzrecht geklärt werden. Die Insolvenzberatung richtet sich an juristische Personen (Unternehmen) sowie an natürliche Personen (Selbstständige und Privatleute).
Sollte in Ihrem Fall ein Insolvenzverfahren unabwendbar sein, so bereitet Ihr Anwalt aus Fürstenfeldbrück dieses vor und betreut Sie während der gesamten Dauer – von der ersten Schuldnerberatung über das komplette Insolvenzverfahren bis zur Restschuldbefreiung (bei natürlichen Personen).
Unsere Kanzlei in Fürstenfeldbrück
Neben der Insolvenz- und Schuldnerberatung finden Sie hier ebenfalls Hilfe in verwandten Rechtsgebieten wie dem Immobilien- und Zwangsvollstreckungsrecht. Sollten Sie neben Ihren finanziellen Problemen Zwangsversteigerungen oder Pfändungen Ihrer Habseligkeiten fürchten, so erhalten Sie hier kompetenten und ganzheitlichen Rechtsbeistand.
Über Markus Libera
Ihr Rechtsanwalt für Schuldnerberatung betreut den Landkreis Fürstenfeldbruck von seiner Kanzlei in Germering aus. Neben der Schuldnerberatung führ er auch eine professionelle Insolvenzberatung durch und ist somit Anlaufstelle für Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen. Seit April 2011 ist er Mitglied des Insolvenz Anwalt 24 e.V.
Der berufliche Werdegang Ihres Anwalts aus Fürstenfeldbrück
An der Ludwig-Maximilians-Universität München studierte Markus Libera aus Fürstenfeldbrück zunächst BWL und Rechtswissenschaft. Diesem Studium schloss sich seine Referendariatszeit an, die er ebenfalls in München absolvierte.
Im Jahre 2003 erhielt Markus Libera seine Zulassung zum Rechtsanwalt und war fortan in einer unternehmensrechtlich ausgelegten Kanzlei tätig. Seine Selbstständigkeit startete bereits 2004. In seiner eigenen Kanzlei beriet er Unternehmen und Selbständige zunächst im Gesellschaftsrecht und Steuerrecht, ausländische Mandanten auch im internationalen Privatrecht.
Im Rahmen dieser unternehmensrechtlichen Beratungen zeigte sich alsbald die enorme Bedeutung des Insolvenzrechts, auf das er sich spezialisierte. Mit diesem Fachwissen konnte er bei außergerichtlichen Einigungen große Erfolge erzielen, sodass sich sein Mandantenklientel um Privatpersonen erweiterte. Heute berät er Privatpersonen, Unternehmen und Selbstständige im Raum Fürstenfeldbrück bei finanziellen Schwierigkeiten. Er ist zudem als Referent für die Industrie- und Handelskammer (IHK) tätig und hält daneben noch Vorträge zum Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht.
So finden Sie Ihre Schuldnerberatung in Fürstenfeldbrück
Die Räumlichkeiten, in denen die anwaltliche Schuldnerberatung stattfindet befinden sich in München. Nach vorheriger Absprache sind jedoch auch vor-Ort-Termine in Fürstenfeldbrück und Umgebung jederzeit möglich. In München finden Sie die Kanzlei in der Maximilianstr. 2. Die Anreise ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert möglich. Durch die zentrale Lage gelangen Sie auch mit dem PKW bequem zu Ihrem Termin.
Auf folgendem Routenplan können Sie sich ein Bild Ihrer Anreise machen:
Abgedeckte Rechtsgebiete in Fürstenfeldbrück
Im Zusammenhang mit dem Insolvenzrecht treten oftmals Überschneidungen in verwandte Rechtsgebiete auf. So stellen sich möglicherweise Fragen zur organisatorischen Entwicklung eines Unternehmens oder zur drohenden Zwangsversteigerung von Immobilien. Daher vertritt Sie Rechtsanwalt Libera ebenfalls kompetent im Gesellschaftsrecht und Immobilienrecht. Bei Bedarf hat er hier Möglichkeit, fachkundige Sachverständige heranzuziehen. Seine Mandanten aus Fürstenfeldbrück und Umgebung erhalten so ein anwaltliches „Sorglos-Paket“ mit professioneller Hilfe in sämtlichen Bereichen.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Natürlich fallen für die anwaltliche Beratung sowie für die Sanierung und gegebenenfalls anstehende Insolvenz Kosten an, die Sie begleichen müssen. Damit Sie sich im Vorfeld ein genaues Bild über die Gebühren machen können, erhalten Sie hier einen ersten Überblick. Im Bereich der Unternehmenssanierung und Regelinsolvenz hängen die Kosten der Beauftragung grundsätzlich vom Arbeitsaufwand ab. Ein unverbindliches Gespräch über die zu erwartenden Gebühren ist nach Prüfung des Einzelfalles jederzeit möglich.
Bei Privatinsolvenzverfahren werden Gebühren für die anwaltliche Vertretung hinsichtlich des gesamten Verfahrens berechnet. Hierzu zählen die Schuldnerberatung, die Vorbereitung, Verhandlungen mit den Gläubigern sowie das Insolvenzverfahren – von der Eröffnung bis zum Abschluss. Die Summe richtet sich stets nach der Anzahl der Gläubiger. Ihr Anwalt aus Fürstenfeldbrück informiert Sie während dem unverbindlichen Gespräch der Schuldnerberatung selbstverständlich ausführlich über die anfallenden Kosten.
Unverbindliche Kontaktaufnahme
Sollten Sie noch weitere Fragen haben oder möchten direkt einen Termin zur Schuldnerberatung im Raum Fürstenfeldbrück vereinbaren – kontaktieren Sie Ihren Anwalt unter der Telefonnummer 089 2154679 -12. Markus Libera freut sich auf Ihren Anruf.