Ihr Ansprechpartner bei Regelinsolvenz, Privatinsolvenz und Sanierung

Markus Libera
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Diplom-Kaufmann
Maximilianstr. 2
80539
München
089 2154679 -12
089 2154679-20
Schuldnerberatung aus Weilheim-Schongau
Befinden Sie sich in finanziellen Schwierigkeiten und suchen Hilfe in Weilheim-Schongau und Umgebung? Eine professionelle Schuldnerberatung ist der erste Schritt in eine schulden- und sorgenfreie Zukunft. Mit Markus Libera haben Sie einen Experten, der Sie auf diesem Weg begleitet. Er bietet Privatpersonen, Selbstständigen sowie Unternehmen eine anwaltliche Schuldnerberatung – stets mit dem Fokus, eine Insolvenz zu vermeiden.
Das Insolvenz- und Zwangsvollstreckungsrecht sind seit 2005 meine Schwerpunkte. Dabei tue ich immer mein Möglichstes, um ein Insolvenzverfahren bzw. Zwangsvollstreckungsmaßnahmen abzuwenden.
In diesen Bereichen können wir Ihnen weiterhelfen:
- Insolvenzrecht und anwaltliche Schuldnerberatung
- Forderungseinzug- und Inkassorecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Grundstücks- und Immobilienrecht
Langjährige Berufserfahrung aus Weilheim-Schongau
Mehrere hundert Regelinsolvenzverfahren und Privatinsolvenzverfahren hat Ihr Anwalt seit 2005 vorbereitet und begleitet. Hierbei konnte er einer großen Zahl von Schuldnern bei Zwangsversteigerungen und Zwangsverwaltungen beratend zur Seite stehen. In vielen Fällen konnte er durch gezielte Verhandlungen mit den Gläubigern ein Insolvenzverfahren oder eine Zwangsversteigerung sogar noch verhindern. Die außergerichtliche Schuldenregulierung steht für Rechtsanwalt Libera immer an oberster Stelle.
Sie stecken in finanziellen Schwierigkeiten und möchten von seiner Expertise profitieren? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Die Schuldnerberatung Weilheim-Schongau im Detail erklärt
Die anwaltliche Schuldnerberatung
In einer umfassenden Schuldnerberatung prüft Ihr Anwalt zunächst nach Durchsicht aller relevanten Unterlagen, ob für Sie eine außergerichtliche Schuldenregulierung in Betracht kommt. Ist diese Möglichkeit gegeben, so starten die gezielten Verhandlungen mit Ihren Gläubigern. Ziel hierbei ist, Vergleiche zu vereinbaren, sodass Sie Ihre Schulden in Raten begleichen können. Hierzu bietet Ihr Anwalt aus Weilheim-Schongau einen Treuhandkontenservice an, den Gläubiger in der Regel gerne annehmen.
Die anwaltliche Insolvenzberatung
Rechtsanwalt Libera berät seine Mandanten im Raum Weilheim-Schongau in allen Fragen rund um das Insolvenzrecht. Diese Insolvenzberatung erfolgt sowohl für juristische Personen (Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit), als auch für natürliche Personen (Privatpersonen und Selbständige).
Sollte nach sorgfältiger Prüfung ein Insolvenzverfahren unvermeidbar sein, leitet Ihr Anwalt sämtliche Schritte ein. Für Unternehmen und Selbständige ist dies ein Regelinsolvenzverfahren, für Privatpersonen ein Verbraucherinsolvenzverfahren bzw. Privatinsolvenzverfahren an. Auf Ihren Wunsch begleitet Ihr Rechtsanwalt Sie während der gesamten Dauer – von der ersten Schuldnerberatung bis zum letzten Gerichtstermin.
Unsere Kanzlei in Weilheim-Schongau
Die Kanzlei hat den Vorteil, neben dem Insolvenzrecht auch verwandte Rechtsgebiete mit abzudecken. So erhalten Sie hier ebenfalls Rechtsbeistand im Immobilien- und Zwangsvollstreckungsrecht.
Finanzielle Sorgen ziehen oft auch Pfändungen und Zwangsversteigerungen mit sich. Auch in diesen Fällen hilft Ihnen Ihr Anwalt aus Weilheim-Schongau kompetent weiter.
Über Markus Libera
Er betreut im Landgerichtsbezirk München II die Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Starnberg und Weilheim-Schongau, sowie den Landgerichtsbezirk Augsburg mit den Landkreisen Augsburg, Landsberg am Lech, Aichach-Friedberg, Donau-Ries und Dillingen an der Donau. Seit 2005 liegen seine rechtlichen Prioritäten klar im Insolvenz- und Zwangsvollstreckungsrecht. Seit April 2011 ist er ebenfalls Mitglied des Insolvenz Anwalt 24 e.V.
Der berufliche Werdegang Ihres Anwalts für Schuldnerberatung
Den erfolgreichen Studienabschluss in Rechtswissenschaften und BWL erlangte Markus Libera an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seine anschließende Referendariatszeit verbrachte er am Oberlandesgericht München.
Sein nächster beruflicher Halt war in einer international tätigen, wirtschafts- und steuerrechtlich ausgerichteten Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei in München. Der fachliche Schwerpunkt lag hier in der Abwicklung von Insolvenzverfahren und Zwangsvollstreckungsverfahren bei grenzüberschreitenden Sachverhalten.
Im Jahre 2004 gründete Markus Libera seine eigene Kanzlei und spezialisierte sich im Laufe der Zeit auf die Beratung von Privatpersonen, Unternehmen und Selbstständigen im Rahmen des Insolvenz- uns Zwangsvollstreckungsrechts im Raum Weilheim-Schongau. Ebenso ist er als Referent für die IHK in diesen Rechtsbereichen tätig.
So finden Sie Ihre Schuldnerberatung in Weilheim-Schongau
Die persönliche Schuldnerberatung findet entweder vor Ort am Geschäfts- oder Wohnsitz der Mandanten im Landkreis Weilheim-Schongau oder in den Kanzleiräumen in München bzw. Augsburg statt. Vereinbaren Sie hierzu im Vorfeld einen Termin und sprechen Ihre Wünsche ab.
Die Anfahrt zu den Räumlichkeiten der Schuldnerberatung in München können Sie auf folgendem Routenplaner einsehen:
Das Insolvenzrecht und die verwandten Rechtsgebiete
Andauernde Zahlungsschwierigkeiten ziehen oftmals Zwangsvollstreckungsmaßnahmen nach sich. Ebenso ist die Aufforderung zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung meist ein Aspekt, mit dem sich Mandanten konfrontiert sehen. Auch Pfändungen und Zwangsversteigerungen können eintreten.
Daher liegt ein weiterer Schwerpunkt der Schuldnerberatung im Zwangsvollstreckungsrecht, insbesondere auch im Hinblick auf mögliche Schutzanträge für Schuldner zur vorläufigen Einstellung von Vollstreckungsmaßnahmen.
Durch die Zusammenarbeit mit fachkundigen Kooperationspartnern, zu denen Architekten und Bausachverständige aus der Region um Weilheim-Schongau gehören, lassen sich oftmals laufende Verfahren oder Zwangsversteigerungen abwenden. Diese Fachleute erstellen Gutachten zur Wertermittlung und zur Ermittlung von Nutzungspotentialen, wodurch sich Ihre Rahmenbedingungen ändern und somit bereits angedrohte Verfahren nichtig werden.
Mit welchen Kosten muss ich für die Schuldnerberatung rechnen?
Hier möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über die Kosten geben, die im Laufe der Beratungen auf Sie zukommen können. Vor dem Hintergrund einer angestrebten außergerichtlichen Einigung mit Ihren Gläubigern und einer Schuldenregulierung müssen die Kosten in einem vernünftigen Verhältnis zum gewünschten Erfolg stehen. Vor der Übernahme eines Mandats wird Ihr Anwalt Ihnen im Rahmen einer unverbindlichen Schuldnerberatung die einzelnen Arbeitsschritte sowie die anfallenden Gebühren erläutern.
Bei Privatinsolvenzverfahren oder Regelinsolvenzverfahren kann aufgrund des oftmals standardisierten Vorgehens in vielen Fällen eine Pauschalhonorarvereinbarung angeboten werden. Auch hier klärt Sie Ihr Anwalt während der ersten Schuldnerberatung gerne über Ihre Möglichkeiten auf.
Unverbindliche Kontaktaufnahme
Haben Sie sich bereits dazu entschlossen, den ersten Schritt aus Ihren Schulden zu wagen? Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin zur Schuldnerberatung. Unter der Rufnummer 089 2154679 -12 erreichen Sie Ihren Anwalt aus Weilheim-Schongau. Markus Libera freut sich auf Ihren Anruf.