Ihr Ansprechpartner bei Regelinsolvenz, Privatinsolvenz und Sanierung

Stefan Westbunk
Rechtsanwalt
Ort der Beratungstermine: Kanzlei Dr. Müller & Kollegen
Hauptstraße 98
33647
Bielefeld
0541 / 800 395 10
0541 / 800 395 11
Ihre Insolvenz- und Schuldnerberatung in Bielefeld
Sie möchten sich aus Ihren finanziellen Problemen befreien? Rechtsanwalt Stefan Westbunk findet für Sie eine individuelle Lösung. Seit mehr als elf Jahren ist er für seinen Mandantinnen und Mandanten in den Bereichen Schuldnerberatung, Insolvenzberatung und Sanierungsberatung kompetenter Ansprechpartner.
Neben einer Vielzahl von selbstständigen und ehemals selbständigen Unternehmern sowie Verbrauchern betreut Stefan Westbunk in der Insolvenz- und Schuldnerberatung auch Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen. Nicht immer muss es dabei zu einem Insolvenzverfahren mit Restschuldbefreiung kommen. Durch eine mit den Gläubigern ausgehandelte Schuldenbereinigung, eine Umschuldung oder einen Insolvenzplan kann ein solches langjähriges Verfahren häufig vermieden werden.
Um Ihnen den bestmöglichen Weg aus den Schulden aufzuzeigen, analysiert Rechtsanwalt Stefan Westbunk Ihre private oder unternehmerische Schuldensituation eingehend. Im Rahmen der außergerichtlichen Schuldnerberatung vertritt er Sie in der Region Bielefeld bei Verhandlungen mit Gläubigern, Inkassounternehmen und dem Gerichtsvollzieher. Sollte eine außergerichtliche Einigung nicht möglich sein, bleibt Stefan Westbunk auch während des Insolvenzverfahrens und der sich anschließenden Wohlfahrtsperiode an Ihrer Seite.
Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch in der Schuldnerberatung in Bielefeld!
Häufig lässt sich ein langwieriges Insolvenzverfahren durch eine außergerichtliche Einigung umgehen – vor allem, wenn die Mandanten rechtzeitig um Hilfe bitten. Zögern Sie deshalb nicht und rufen Sie mich an!
Dies sind unsere Spezialgebiete:
- Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Mietrecht
- Bankrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht und Zwangsversteigerungsrecht
- Schuldenberatung
Vorgehensweise unserer Schuldnerberatung in Bielefeld
Eine klare Struktur und ein Vorgehen mit Sinn und Verstand haben für Rechtsanwalt Stefan Westbunk oberste Priorität. In der Regel erwarten Sie in der Schuldnerberatung folgende Schritte:
- Eine Ist-Analyse und die ausführliche Beratung der Mandanten stehen sowohl bei der Schuldnerberatung als auch bei der Einleitung einer Privatinsolvenz oder einer Regelinsolvenz an erster Stelle. Dabei wird in einem Gespräch in unseren Räumlichkeiten in Bielefeld auch die anwaltliche Vergütung geklärt, für die die in den allermeisten Fällen eine tragbare Vereinbarung gefunden wird.
- Als nächster Schritt folgen die Kontaktaufnahme mit den Gläubigern, gegebenenfalls mit Gerichtsvollziehern und Vollstreckungsbeamten, sowie die Feststellung der genauen Verschuldung.
- Es wird nun eine Schuldenregulierungslösung ausgearbeitet, die den Gläubigern vorgeschlagen wird.
- Sollte der Vorschlag zur Schuldenregulierung angenommen werden, bedarf es keiner Insolvenz mehr. In den meisten Fällen ist diese Situation für die Gläubiger günstiger als die Durchführung einer Insolvenz.
Sie stecken in der Schuldenfalle? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Unsere Schuldnerberatung in Bielefeld
Rechtsanwalt Stefan Westbunk empfängt Sie nicht nur in seinem Kanzleisitz in Osnabrück, sondern führt Schuldnerberatungen auch in den Räumlichkeiten der Kanzlei Dr. Müller & Kollegen in Bielefeld durch. Er bietet Ihnen so die Möglichkeit, alle Ihre Fragen nah und unkompliziert zu klären.
Darüber hinaus verfügt Stefan Westbunk über ein qualifiziertes Netzwerk aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Notaren, Unternehmensberatern und anderen Fachleuten in Bielefeld und Umgebung, die bei Bedarf hinzugezogen werden können. Insbesondere die Zusammenarbeit mit Spezialisten im Bereich von Umfinanzierungen ist für seine Mandanten von Vorteil. Sie ermöglicht es immer wieder, Insolvenzverfahren bereits im Vorfeld zu vermeiden.
Über Stefan Westbunk
Stefan Westbunk verfügt über langjährige Erfahrung als Rechtsberater. Seit nun mehr als elf Jahren berät er seine Mandanten zuverlässig und mit hoher Fachkompetenz. Seine Schwerpunkte liegen vor allem in der Schuldnerberatung und im Insolvenzrecht. Aber auch in vielen angrenzenden Rechtsgebieten wie dem Arbeitsrecht und Mietrecht, sowie in allen Fragen rund um Zwangsvollstreckungen und Zwangsersteigerungen ist er kompetenter Ansprechpartner.
Bereits im Jahr 2003 gründete Rechtsanwalt Stefan Westbunk seine eigene Anwaltskanzlei mit Sitz in Bad Iburg. Im Jahr 2009 verlegte er seinen Kanzleisitz nach Osnabrück. Im Rahmen auswärtiger Sprechzeiten führt er Schuldnerberatungen unter anderem auch in Bielefeld durch.
Anwaltliche Schuldnerberatung aus Bielefeld – wir helfen aus der Krise
Eine finanzielle Notsituation kann jeden treffen. Von schlechten Kapitalanlagen über Krankheit und Arbeitslosigkeit bis hin zu einer gescheiterten Selbstständigkeit ist – die Gründe hierfür sind vielfältig. Sind Sie einmal in die Schuldenfalle getappt, ist es oft schwierig sich aus dieser Abwärtsspirale wieder zu befreien. Hier wird es Zeit, professionelle Hilfe zu suchen.
Mit einer anwaltlichen Schuldnerberatung kann in den meisten Fällen ein Weg zurück in geordnete, finanzielle Verhältnisse gefunden werden. Rechtsanwalt Stefan Westbunk unterstützt Sie in vielen Situationen. Sie sind bei der Schuldnerberatung in Bielefeld richtig, wenn
- Sie private Schulden haben.
- Sie eine außergerichtliche Schuldenregulierung anstreben und eine Insolvenz vermeiden wollen.
- Sie als Unternehmer, Selbständiger oder Freiberufler in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.
- Sie früher einmal selbständig waren und noch Schulden haben.
- ein Gläubiger, z. B. das Finanzamt oder eine Krankenkasse, einen Insolvenzantrag gegen Sie gestellt hat.
- Sie Besuch von einem Gerichtsvollzieher bekommen haben.
- Sie die Privatinsolvenz beantragen wollen.
- Sie das Instrument des Insolvenzplans nutzen möchten.
- Sie wissen wollen, wie Sie schuldenfrei in drei Jahren werden können.
- Ihre Kreditraten zu hoch sind.
- Ihr Konto gepfändet wurde und Sie wissen wollen, wie viel Ihnen der Arbeitgeber nach der Pfändungstabelle noch auszahlen darf.
- Sie eine umfassende Schuldnerberatung benötigen.
- Ihre Immobilie oder Ihre privaten Kredite umschulden wollen.
- über Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung die Zwangsversteigerung beantragt wurde.
So finden Sie uns in Bielefeld
Ihre Schuldnerberatung in Bielefeld befindet sich in den Räumlichkeiten der Kanzlei Dr. Müller & Kollegen in der Hauptstraße 98. Diese sind sowohl mit dem PKW als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Mit der Straßenbahnlinie 1, 12 und 18 laufen Sie von der Haltestelle Normannenstraße nur wenige Minuten zu Fuß.
Genauere Informationen zu Ihrer Anreise zur Schuldnerberatung in Bielefeld können Sie dem Routenplan entnehmen:
Außergerichtliche Einigung
Sollten die Gläubiger sich auf den Vorschlag zur Schuldenregulierung einlasse, bedarf es keines Insolvenzverfahrens mehr. Stattdessen wird der Schuldenbereinigungsplan als Grundlage für die Schuldenregulierung genutzt. Gängige Maßnahmen dabei sind zum Beispiel:
- eine zeitlich befristete Zahlung einer Gesamtrate für alle Gläubiger, verbunden mit einem Verzicht der Gläubiger auf die Restforderung oder
- eine größere Einmalzahlung an die Gläubiger, oft aus Mitteln Dritter (Familie, Freunde), zur sofortigen Erledigung der Gesamtforderungen der Gläubiger.
So können Sie nach relativ kurzer Zeit einen finanziellen Neustart planen.
Erhalt der Immobilie in der Schuldenkrise
Sie haben eine eigene Immobile und möchten diese durch Ihre Schuldensituation nicht verlieren? Hier ist eine umfassende Schuldenberatung besonders wichtig. Stefan Westbunk findet gemeinsam mit Ihnen einen Weg, Ihr Eigenheim zu halten. Durch seine langjährigen Kontakte zu Spezialisten für Immobilienfinanzierungen konnten selbst bei bereits laufenden Zwangsverwaltungen schon mehrfach positive Lösungen zum Erhalt gefunden werden.
Der richtige Umgang mit Lohnpfändungen
Ein häufiger Grund, weshalb sich Mandanten zu unserer Schuldnerberatung in Bielefeld begeben, ist die Lohnpfändung. Der richtige Umgang mit Lohnpfändungen spielt bei außergerichtlichen Lösungen aber auch im Rahmen der Insolvenz und des Restschuldbefreiungsverfahrens eine zentrale Rolle.
Während der gesamten Dauer der Insolvenz und des Restschuldbefreiungsverfahrens ist der Schuldner dazu verpflichtet, den Pfändungsbetrag an den Insolvenzverwalter bzw. den Treuhänder abzuführen. Die persönliche Pfändungsfreigrenze bestimmt, welcher Teil des Einkommens dem Schuldner für die monatliche Miete und den Lebensunterhalt verbleibt.
Welcher Teil des Einkommens zur Schuldentilgung genutzt wird, regeln die Pfändungsvorschriften und insbesondere die Pfändungstabelle für Gläubiger. Die aktuelle Pfändungstabelle kann hier eingesehen werden: aktuellen Pfändungstabelle 2015.
Selbstverständlich sind wir Ihnen in allen Fragen rund um Lohnpfändungen behilflich. In unserer Schuldnerberatung in Bielefeld finden Sie immer ein offenes Ohr.
Rechtsanwalt Westbunk bei Insolvenz Anwalt 24
Stefan Westbunk ist als Vorstandmitglied aktiv im Beraternetzwerk Insolvenzanwalt24 tätig. Zusammen mit den Rechtsanwälten Hans Müller und Matthias Göbel war er maßgeblich am bundesweiten Aufbau des Verbunds für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Insolvenz- und Schuldnerberatung beteiligt.
Die Rechtsanwälte bei Insolvenzanwalt24 beraten Ihre Mandanten umfassend und qualifiziert in allen Fragen rund um Schulden, Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz.