Ihr Ansprechpartner bei Regelinsolvenz, Privatinsolvenz und Sanierung

Ihre Insolvenz- und Schuldnerberatung in Weilburg
Befinden Sie sich in einer finanziellen Problemsituation? Rechtsanwältin Pia Kaul hilft Ihnen weiter. Sie berät sowohl Selbstständige als auch Verbraucher bei finanziellen Schwierigkeiten wie Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit. Egal ob Regelinsolvenz- oder Verbraucherinsolvenzverfahren – die Schuldnerberatung in Weilburg ist der richtige Ansprechpartner für Sie, wenn Sie endlich wieder schuldenfrei werden wollen. Um ein Insolvenzverfahren zu vermeiden, suchen wir zunächst nach Möglichkeiten der außergerichtlichen Schuldenregulierung. In vielen Fällen kann auf diese Weise bereits eine für beide Parteien passende Lösung gefunden werden.
Mit meinem Know-how in den Bereichen Insolvenz-, Familien- und Bankrecht unterstütze ich Sie bestmöglich auf Ihrem Weg aus der finanziellen Krise.
Das sind unsere Spezialgebiete:
- Insolvenzrecht und Schuldnerberatung
- Familienrecht
- Bankrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
Ihr Termin zur Schuldnerberatung in Weilburg
Der erste Schritt im Rahmen der Schuldnerberatung besteht in einem ausführlichen Beratungsgespräch. Um dieses zielführend zu gestalten, bedarf es im Vorfeld einige Informationen, welche Sie vor dem Termin zusammentragen sollten:
- Verzeichnis des Vermögens und der Verbindlichkeiten
- Einkommensnachweise und Belege zum Vermögen
- Darlehensunterlagen und letzte Schreiben der Gläubiger
Unsere Kanzlei in Weilburg
Neben dem Insolvenzrecht ist Rechtsanwältin Pia Kaul auch auf den Bereich Familienrecht spezialisiert. Zudem verfügt sie als gelernte Bankkauffrau auch über Expertise im Bankrecht. Dieses Wissen hilft ihr bei der Schuldnerberatung, da sich diese Rechtsgebiete häufig überschneiden. Insolvenzrechtliche Probleme gehen oft auch mit familienrechtlichen sowie bankrechtlichen Fragestellungen einher. In ihrer Rechtsberatung wird Rechtsanwältin Kaul von den Kollegen ihrer Bürogemeinschaft unterstützt, sodass sie auch in anderen Rechtsbereichen auf profundes Wissen zurückgreifen kann.
Über Pia Kaul
Pia Kaul ist gelernte Bankkauffrau und Rechtsanwältin. Zusätzlich zu ihrem Jurastudium absolvierte sie ein betriebswirtschaftliches Studium. Im juristischen Bereich qualifizierte sie sich durch den Fachanwaltslehrgang für Insolvenzrecht und erwarb die Qualifikation zur Fachanwältin für Familienrecht.
Pia Kaul ist aufgrund der Bearbeitung von mehr als 1.500 Insolvenzverfahren eine erfahrene und anerkannte Rechtsanwältin im Bereich der Schuldnerberatung.
Seit 2012 ist sie Mitglied des Insolvenz Anwalt 24 e.V..
Insolvenzantragstellung mit Hilfe der Schuldnerberatung
Die Schuldnerberatung durch Pia Kaul besteht aus drei Schritten:
1. Das Vorbereitungsgespräch: Hier werden Ihnen sowohl positive als auch negative Folgen der Insolvenzantragstellung erläutert.
2. Außergerichtlicher Einigungsvorschlag: Hauptziel der Schuldnerberatung ist die Vermeidung eines Insolvenzverfahrens. Wenn die Möglichkeit einer solchen Einigung besteht, wird ein entsprechendes Konzept ausgearbeitet, welches eine außergerichtliche Schuldnerbereinigung ermöglicht. Dieser Vorschlag wird an die Gläubiger verschickt.
3. Einreichung des Insolvenzantrags: Sollte der außergerichtliche Einigungsvorschlag keinen Anklang finden, bleibt lediglich ein Insolvenzverfahren. Bevor dieser bei Gericht eingereicht wird, nimmt Pia Kaul sich die Zeit, den Antrag ausführlich mit Ihnen zu besprechen.
In der Regel gilt: Je früher sich Schuldner an eine Schuldnerberatung wenden, desto größer ist die Chance auf eine außergerichtliche Einigung. Zögern Sie deshalb nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Denn wenn bereits Darlehen gekündigt wurden und der Zwangsvollstrecker bereits vor Ihrer Tür stand, sind Verhandlungen mit den Gläubigern sehr viel schwieriger.
So finden Sie uns in Weilburg
Mit dem Auto: Unsere Kanzlei in Weilburg liegt direkt an der B456. Diese erreichen Sie von Limburg kommend bequem über die B54 und B49.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Regionalbahn fahren Sie bis zum Bahnhof Weilburg. Von dort sind es noch 750 Meter zu Fuß zur Kanzlei.
Angrenzende Rechtsgebiete der Schuldnerberatung in Weilburg
Bankrecht
Als gelernte Bankkauffrau verfügt Pia Kaul auch im Bankrecht über mehrjährige Erfahrungen. Wer überschuldet ist, sieht sich immer wieder mit verschiedenen rechtlichen Aspekten konfrontiert: dem Recht der Kreditsicherheiten (Bürgschaft, Grundschuld, Mitdarlehensnehmer), Kreditwiderruf, Kreditkündigung und Restschuldversicherung. Bei der Schuldnerberatung und den Verhandlungen mit Geldinstituten spielen die Rechte an und die realen Werte von Kreditsicherheiten eine wichtige Rolle. Pia Kaul kann hier geschickt für ihre Gläubiger argumentieren, um die Banken zu einem Vergleich zu bewegen.
Familienrecht
Neben dem Insolvenzrecht und Bankrecht beschäftigt sich Pia Kaul schwerpunktmäßig seit mehreren Jahren mit dem Familienrecht und somit mit zwei Rechtsgebieten, die oft sehr eng miteinander verknüpft sind. Die Ursache für eine Zahlungsunfähigkeit oder eine Überschuldung liegt nicht selten in einem teuren Scheidungsverfahren. Durch eine Trennung entstehen hohe Kosten, da jetzt zwei Haushalte geführt werden müssen.
Es kann aber auch anders herum sein: Eine Überschuldung ist eine psychisch sehr belastende Situation, die in einigen Fällen eine Scheidung zur Folge hat. Die beiden Rechtsgebiete sind also sehr eng miteinander verzahnt und es gilt, die Auswirkungen aufeinander, aber auch die
Unverbindliche Kontaktaufnahme
Rechtsanwältin Pia Kaul ist seit April 2012 Mitglied des Insolvenz Anwalt 24 e.V..
Weiterführende Informationen oder einen Termin zur Schuldnerberatung in Limburg erhalten Sie unter der Telefonnummer 06471 91263-0.
Rechtsanwältin Pia Kaul freut sich auf Ihren Anruf.