Telefon

Jetzt Rechtsanwalt Libera anrufen

0721/754014-12
  • Hilfe für Privatpersonen
  • Hilfe für Selbstständige
  • Standorte
    • Ratgeber
      • Ihr Recht auf ein Girokonto
      • Verwertbarkeit des PKW
      • Steuererstattungsansprüche
      • Schufa-Eintrag
      • Bankverbindung
      • Wohnungsdurchsuchung
      • Pfändbare Gegenstände
    • Lexikon
    • Insolvenz Anwalt 24
      • Qualitätsrichtlinien
      • Kooperationen
      • Kontakt
      • Mitglied werden
    • News
    • Corona
    Navigation

    Insolvenz Anwalt 24 Karlsruhe

    • Startseite
    • ›
    • Standorte
    • ›
    • Karlsruhe

    Ihr Ansprechpartner bei Regelinsolvenz, Privatinsolvenz und Sanierung

    Rechtsanwalt Markus Libera Schuldnerberatung Karlsruhe

    Markus Libera

    Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Insolvenzrecht
    Diplom-Kaufmann

    Ludwig-Erhard-Allee 10
    76131 Karlsruhe

    0721 754014-12
    0721 754014-20

    E-Mail senden
    Internet
    Impressum

    Online Terminvereinbarung

    Insolvenzberatung und Schuldnerberatung in Karlsruhe

    Unsere Kanzlei in Karlsruhe bietet unseren Mandanten kompetente Schuldnerberatung sowie eine umfassende Beratung zum Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckungsrecht. Zum Kreis unserer Mandanten zählen kleine und mittlere Unternehmen sowie selbständig Tätige aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen (Insolvenzberatung) sowie private Klienten (Schuldnerberatung).

    Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit in der Schuldnerberatung liegt in der Entwicklung von maßgeschneiderten Sanierungskonzepten und der Unterstützung unserer Mandanten bei deren Umsetzung. Für Unternehmen lässt sich der Gang zum Insolvenzgericht in vielen Fällen sparen, da sich Gläubiger einer konstruktiven und kompetenten anwaltlichen Sanierung nur selten verschließen.

    Sollte sich ein Insolvenzverfahren nicht vermeiden lassen, begleiten wir unsere Mandanten auch bei Sanierungsbemühungen im eröffneten Insolvenzverfahren, insbesondere beim Insolvenzplanverfahren und Schutzschirmverfahren. Für unsere privaten Klienten bieten wir neben der Schuldnerberatung einen umfassenden Service der Schuldenregulierung, d.h. von der Verhandlung mit den Gläubigern über den Abschluss von Vergleichen bis hin zur Auszahlung von Vergleichssummen.

    Daneben vertreten wir auch Gläubiger in Gläubigerausschuss oder Gläubigerversammlung und Dritte, die vom Insolvenzverwalter aufgrund von Insolvenzanfechtung in Anspruch genommen werden.

    Zudem halten wir für Interessierte Vorträge und Seminare zu betriebswirtschaftlichen und juristischen Themen, insbesondere auch zur Verwertung von Immobilien in der Zwangsversteigerung und Teilungsversteigerung.

    Die zuverlässige und vertrauensvolle Begleitung meiner Mandanten in der Krise und Insolvenz liegt mir besonders am Herzen.

    Markus Libera

    Unsere Rechtsgebiete

    • Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckungsrecht
    • Recht der Zwangsversteigerung und Teilungsversteigerung

    Im Zusammenhang mit insolvenzrechtlicher Beratung:

    • Bankrecht bei Krise und Insolvenz sowie Steuerrecht bei Sanierungen

    Persönlicher Beratungstermin zur Schuldnerberatung

    • Ziel unserer Bemühung ist immer die Insolvenzvermeidung. Vor diesem Hintergrund beraten wir unsere Mandanten und verhandeln mit den Gläubigern und kreditgebenden Instituten; im Falle von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen (auch Zwangsversteigerung oder Teilungsversteigerung) prüfen wir im Rahmen unserer Schuldnerberatung die Erfolgsaussichten von gerichtlichen Verteidigungsmaßnahmen.
    • Sollte sich ein Insolvenzverfahren (Regelinsolvenz oder Verbraucherinsolvenz bzw. Privatinsolvenz) nicht vermeiden lassen, beraten wir unsere Mandanten bei der Wahl und Durchführung des für sie wirtschaftlich vorteilhaftesten Insolvenzverfahrens. Im Anschluss vertreten wir unsere Mandanten während des gesamten Verfahrens der Schuldenbereinigung beginnend mit der Insolvenzantragstellung über den Prüfungstermin und die Berichtstermine bis hin zum Schlusstermin.
    • Neben der Vertretung in „normalen“ Insolvenzverfahren beraten wir unsere Mandanten insbesondere auch im Eigenverwaltungsverfahren und bieten hier als Schwerpunkt unserer anwaltlichen Tätigkeit die Erstellung und Prüfung von Insolvenzplänen an. Im Falle von auftretenden insolvenzrechtlichen oder zwangsvollstreckungsrechtlichen Fragestellungen können wir innovative und praktikable Lösungen anbieten.
    • Bei grenzüberschreitenden Sachverhalten bieten wir auch eine Beratung zum Europäischen Insolvenzrecht an, wobei wir über Erfahrungen mit Insolvenzverfahren insbesondere in England, Frankreich und Österreich verfügen.

    Einen persönlichen Termin zur Insolvenz- und Schuldnerberatung – in der Kanzlei in Karlsruhe oder auch bei Ihnen vor Ort – können Sie nachfolgend vereinbaren:

    Über Markus Libera

    Nach dem Studium der Betriebswirtschaft und der Rechtswissenschaft in München war Rechtsanwalt Markus Libera zunächst in einer unternehmensrechtlich ausgerichteten internationalen Kanzlei in München tätig. Seit 2004 berät und vertritt Markus Libera Unternehmen, Selbständige und Verbraucher im Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckungsrecht, insbesondere auch im Recht der Zwangsversteigerung. Seitdem hat er vorwiegend in Bayern und Baden-Württemberg neben der allgemeinen Schuldnerberatung eine große Zahl von Insolvenzverfahren vorbereitet und begleitet; die Befugnis zum Führen des Titels „Fachanwalt für Insolvenzrecht“ wurde erteilt.

    In der Beraterbörse der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist Markus Libera als Berater für den Bereich Krise/Sanierung gelistet. Daneben hält Rechtsanwalt Markus Libera Vorträge zum Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht und ist als Referent für die Industrie- und Handelskammer (IHK) tätig.

    Unsere Kanzlei in Karlsruhe

    Unserer Kanzlei befindet sich in der Ludwig-Erhard-Allee 10 in 76131 Karlsruhe an der Grenze zwischen Südstadt und Oststadt.Von hier aus werden Verfahren betreut, für die das Insolvenzgericht Karlsruhe und das Insolvenzgericht Pforzheim zuständig sind.

    Die Schuldnerberatung wird vervollständigt durch eine enge Kooperation mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, die Lösungen zur Schuldenregulierung aus ihren Bereichen erarbeiten und zur Verfügung stellen.

    Als Mitglied der DATEV eG eröffnen wir unseren Mandanten und Kooperationspartnern die Möglichkeit der Datenübernahme über DATEV-Formatschnittstellen und ermöglichen eine Auswertung der Daten insbesondere unter insolvenzrechtlichen Gesichtspunkten.

    So finden Sie unsere Schuldnerberatung in Karlsruhe

    Ausgangspunkt ist der Hauptbahnhof Karlsruhe, Bahnhofsplatz 1 (ca. 6 minütige Autofahrt 2,4 km): Verlassen Sie den Bahnhofplatz in Richtung Poststraße. Biegen Sie rechts ab auf Poststraße. Biegen Sie links ab auf Ettlinger Straße. Biegen Sie rechts ab auf Ettlinger-Tor-Platz/Kriegsstraße. Halten Sie sich rechts Richtung B10/Kriegsstraße Richtung Zentrum Nord. Bleiben Sie auf B10/Kriegsstraße bis zur Ludwig-Erhard-Allee.

    Selbstverständlich erreichen Sie uns auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und zwar – wieder ausgehend vom Hauptbahnhof – entweder mit der Straßenbahn 3 bis zur Baumeisterstraße oder der Straßenbahn 6 zur Ostendstraße.

    Planen Sie Ihren Weg zu unserer Schuldnerberatung in Karlsruhe mithilfe der folgenden Karte:

    Alt
    Routenplaner

    Leistungsspektrum der Schuldnerberatung in Karlsruhe

    In folgenden Bereichen bieten wir eine zuverlässige und vertrauensvolle Begleitung und Schuldnerberatung unserer Mandanten bei ihren Entscheidungsprozessen:

    Liquidität in der Krise

    Vor dem Hintergrund der betriebswirtschaftlichen Ausgangslage prüfen wir im Rahmen der Schuldnerberatung die rechtlichen Möglichkeiten und Maßnahmen zur Schaffung von Liquidität in Krise und Insolvenz. Wir ermitteln das Vorliegen von Insolvenzgründen und prüfen Maßnahmen zur Beseitigung der Insolvenzantragspflicht. Soweit sich ein Insolvenzverfahren nicht vermeiden lässt, beraten wir – unter Berücksichtigung von Umsatz- und Liquiditätsgesichtspunkten – hinsichtlich der Wahl der richtigen Verfahrensart („reguläres“ Insolvenzverfahren oder Eigenverwaltungsverfahren)

    Außergerichtliche Verhandlungsführung mit Gläubigern

    Wir unterstützen unsere Mandanten im Rahmen der Schuldnerberatung bei ihren Verhandlungen mit wichtigen Gläubigern und achten im Rahmen des Verhandlungsprozesses auf eine gute und interessengerechte Zusammenarbeit aller Beteiligten (Banken, Finanzämter, Lieferanten, Arbeitnehmer, Gesellschafter). Hierzu entwickeln wir außergerichtliche Verhandlungsstrategien, die dem Schuldner eine finanzielle Entlastung einräumt und den Gläubigern eine höhere Befriedigungsquote bietet als ein alternatives Zwangsvollstreckungsverfahren oder Insolvenzverfahren. Speziell zur optimalen Vorbereitung auf Bankgespräche können wir in Zusammenarbeit mit der DATEV eG die Jahresabschlüsse aus der spezifischen Perspektive des jeweiligen Kreditinstituts aufbereiten und im Rahmen eines Krisengesprächs dem Kreditinstitut eine Kurzanalyse der Erfolgs-, Finanz- und Vermögenslage des Unternehmens oder des Schuldners zur Verfügung stellen.

    Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung und Teilungsversteigerung

    Wir verhandeln mit den Gläubigern über die Einstellung und Aufhebung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und beantragen gegebenenfalls - auch im einstweiligen Rechtsschutz - gerichtlichen Vollstreckungsschutz. Im Falle der Zwangsversteigerung und Teilungsversteigerung von Immobilienvermögen entwickeln wir alternative Verwertungsstrategien zum Versteigerungsverfahren und unterstützen im Falle einer freihändigen Verwertung der Immobilie unsere Mandanten bei der Lastenfreistellung.

    Vertretung von Schuldnern im Insolvenzverfahren

    Bei frühzeitiger Insolvenzantragstellung bietet die Insolvenzordnung einen verlässlichen gesetzlichen Rahmen um eine Sanierung durchzuführen. Wir bieten kompetente Beratung unserer Mandanten bei der Wahl und Durchführung des für sie wirtschaftlich vorteilhaftesten Insolvenzverfahrens. Hierzu erarbeiten wir Sanierungslösungen und helfen bei deren Umsetzung. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Prüfung oder Erstellung von Insolvenzplänen (§§ 217 ff InsO) und deren Umsetzung im Eigenverwaltungsverfahren (§§ 270 ff InsO), zudem in der Beratung im Hinblick auf das sog. Schutzschirmverfahren (§ 270 b InsO). Daneben bieten wir auch Beratung und Vertretung in „regulären“ Insolvenzverfahren, beginnend von der Insolvenzantragstellung, über den Prüfungstermin und die Berichtstermine, bis hin zum Schlusstermin des Insolvenzverfahrens bzw. des Restschuldbefreiungsverfahrens bei natürlichen Personen.

    Vertretung von Gläubigern im Insolvenzverfahren

    Wir vertreten Gläubiger in Gläubigerausschuss und Gläubigerversammlung und gewährleisten hierdurch die Erfüllung verfahrensbegleitender Aufgaben, insbesondere die sachgerechte Unterstützung und Überwachung des Insolvenzverwalters bei seiner Geschäftsführun

    Insolvenzanfechtung, §§ 129 ff InsO

    Im Insolvenzverfahren ist der Insolvenzverwalter berechtigt, Rechtshandlungen des Schuldners zum Nachteil der Insolvenzmasse anzufechten und vom Anfechtungsgegner die Rückgewähr des Erlangten zu fordern. Wir vertreten Anfechtungsgegner gegenüber dem Insolvenzverwalter und helfen bei der Abwehr von Anfechtungsansprüchen.

    Verwertung von Vermögen in Krise und Insolvenz

    Im Rahmen unserer Schuldnerberatung beraten wir unsere Mandanten bei beabsichtigter Vermögensverwertung im Vorfeld von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen oder Insolvenzverfahren, insbesondere im Hinblick auf anfechtungsrechtliche Folgen entsprechender Rechtshandlungen und mögliche strafrechtliche und zivilrechtliche Konsequenzen. Zudem beraten wir Kaufinteressenten beim Erwerb von sanierungsbedürftigen oder insolventen Unternehmen bzw. beim Erwerb einzelnen Gegenständen aus der Insolvenzmasse.

    Europäisches Insolvenzrecht

    Bei grenzüberschreitenden Sachverhalten bieten wir Beratung zum Europäischen Insolvenzrecht und Europäischen Zwangsvollstreckungsrecht und verfügen über Erfahrung insbesondere mit Insolvenzverfahren und Vollstreckungsmaßnahmen in England, Frankreich und Österreich. Unsere Mandanten schätzen an unserer Schuldnerberatung die anschauliche und verständliche Darstellung auch komplexer juristischer Sachverhalte.

    Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf – unsere Schuldnerberatung hilft Ihnen aus Ihrer finanziellen Krise! Rufen Sie an unter 0721/754014-0. Rechtsanwalt Libera freut sich auf Ihren Anruf.

    Hinweise zur Zuständigkeit der Insolvenzgerichte Karlsruhe und Pforzheim

    Nach § 2 Abs. 1 InsO ist für das Insolvenzverfahren das Amtsgericht zuständig, in dessen Bezirk ein Landgericht seinen Sitz hat. Zum Landgerichtsbezirk Karlsruhe gehören folgende Amtsgerichte: AG Bretten, AG Bruchsal, AG Ettlingen, AG Karlsruhe, AG Karlsruhe-Durlach, AG Maulbronn, AG Pforzheim und AG Philippsburg.

    Das Insolvenzgericht Karlsruhe ist jedoch nur zuständig für Insolvenzverfahren in den Amtsgerichtsbezirken Karlsruhe, Karlsruhe-Durlach, Ettlingen, Bruchsal, Bretten und Philippsburg. Für den Bezirk Pforzheim und Maulbronn besteht dagegen bei dem Amtsgericht Pforzheim ein gesondertes Insolvenzgericht. Wir vertreten unsere Mandanten sowohl vor dem Insolvenzgericht Karlsruhe als auch vor dem Insolvenzgericht Pforzheim.

    ©2025 - insolvenzanwalt24.de

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Impressum
    • Cookieeinstellungen
    • Hilfe für Privatpersonen
    • Hilfe für Selbstständige
    • Standorte
      • Schuldnerberatung aus Aachen
      • Schuldnerberatung in Achim bei Bremen
      • Ihr Insolvenzanwalt in Amberg
      • Schuldnerberatung aus Aschaffenburg
      • Schuldnerberatung aus Augsburg
      • Schuldnerberatung aus Bad Neustadt/Saale
      • Schuldnerberatung aus Bamberg
      • Schuldnerberatung aus Bayreuth
      • Schuldnerberatung aus Berlin
      • Schuldnerberatung aus Berlin-Prenzlauer Berg
      • Schuldnerberatung aus Berlin-Charlottenburg
      • Schuldnerberatung aus Berlin-Dahlem
      • Schuldnerberatung aus Bielefeld
      • Schuldnerberatung aus Bochum
      • Schuldnerberatung aus Braunschweig
      • Schuldnerberatung in Achim bei Bremen
      • Schuldnerberatung aus Dachau
      • Schuldnerberatung aus Dortmund
      • Schuldnerberatung aus Dresden
      • Schuldnerberatung aus Düsseldorf
      • Schuldnerberatung aus Duisburg
      • Schuldnerberatung in Erfurt
      • Schuldnerberatung in Essen bei Rechtsanwalt Thomas Scuric
      • Schuldnerberatung aus Göppingen, Esslingen, Leonberg, Pforzheim und Stuttgart
      • Schuldnerberatung aus Forchheim
      • Schuldnerberatung aus Frankenthal (Pfalz)
      • Schuldnerberatung aus Frankfurt am Main
      • Schuldnerberatung aus Friedberg
      • Schuldnerberatung aus Freiburg
      • Schuldnerberatung aus Fürstenfeldbruck
      • Schuldnerberatung aus Gera
      • Schuldnerberatung aus Gießen
      • Schuldnerberatung aus Göppingen, Esslingen, Leonberg, Pforzheim und Stuttgart
      • Schuldnerberatung aus Göttingen
      • Schuldnerberatung aus Gummersbach
      • Schuldnerberatung aus Hamburg
      • Schuldnerberatung aus Hanau
      • Schuldnerberatung aus Heidelberg
      • Schuldnerberatung aus Heilbronn
      • Schuldnerberatung aus Herne
      • Schuldnerberatung aus Höchstadt a.d. Aisch
      • Schuldnerberatung aus Hof
      • Schuldner- und Insolvenzberatung aus Ingolstadt
      • Schuldnerberatung aus Karlsruhe
      • Schuldnerberatung aus Kassel
      • Schuldnerberatung aus Kiel
      • Schuldnerberatung aus Kleve
      • Schuldnerberatung aus Köln
      • Schuldnerberatung aus Krefeld
      • Schuldnerberatung aus Landshut
      • Schuldnerberatung aus Leer
      • Schuldnerberatung aus Leipzig
      • Schuldnerberatung aus Göppingen, Esslingen, Leonberg, Pforzheim und Stuttgart
      • Schuldnerberatung aus Limburg
      • Schuldnerberatung aus Lippstadt
      • Schuldnerberatung aus Lübeck
      • Schuldnerberatung aus Lüdenscheid
      • Schuldnerberatung aus Göppingen, Esslingen, Leonberg, Pforzheim und Stuttgart
      • Schuldnerberatung aus Magdeburg
      • Schuldnerberatung aus Mannheim
      • Schuldnerberatung aus Memmingen
      • Schuldnerberatung aus Mönchengladbach
      • Schuldnerberatung aus Mühlhausen
      • Schuldnerberatung aus München
      • Schuldnerberatung aus Münster
      • Schuldnerberatung aus Neustadt a.d. Aisch
      • Schuldnerberatung aus Nürnberg
      • Schuldnerberatung aus Ochsenfurt
      • Schuldnerberatung aus Offenburg
      • Schuldnerberatung für Oldenburg
      • Schuldnerberatung aus Osnabrück
      • Schuldnerberatung aus Göppingen, Esslingen, Leonberg, Pforzheim und Stuttgart
      • Schuldnerberatung aus Potsdam
      • Schuldnerberatung aus Ravensburg
      • Schuldnerberatung aus Reckinghausen
      • Ihr Insolvenzanwalt für Regensburg
      • Schuldnerberatung aus Reutlingen
      • Schuldnerberatung aus Saarbrücken
      • Schuldnerberatung aus Sasbach am Kaiserstuhl
      • Schuldnerberatung aus Schweinfurt
      • Schuldnerberatung aus Seligenstadt
      • Schuldnerberatung aus Soest
      • Schuldnerberatung für Stade
      • Schuldnerberatung aus Starnberg
      • Schuldnerberatung aus Stuttgart
      • Schuldnerberatung aus Göppingen, Esslingen, Leonberg, Pforzheim und Stuttgart
      • Schuldnerberatung für Rostock
      • Schuldnerberatung aus Traunstein
      • Schuldnerberatung aus Trier
      • Schuldnerberatung aus Ulm
      • Schuldnerberatung in Achim bei Bremen
      • Ihr Insolvenzanwalt für Weiden i.d.Opf.
      • Schuldnerberatung aus Weilheim-Schongau
      • Schuldnerberatung aus Wesel
      • Schuldnerberatung aus Wetter
      • Schuldnerberatung aus Wiesbaden
      • Schuldnerberatung aus Wiesentheid
      • Schuldnerberatung aus Worms
      • Schuldnerberatung aus Würzburg
      • Schuldnerberatung aus Wuppertal
      • Schuldnerberatung aus Zeitz
      • Schuldnerberatung aus Zwickau
    • Ratgeber
      • Ihr Recht auf ein Girokonto
      • Verwertbarkeit des PKW
      • Steuererstattungsansprüche
      • Schufa-Eintrag
      • Bankverbindung
      • Wohnungsdurchsuchung
      • Pfändbare Gegenstände
    • Lexikon
    • Insolvenz Anwalt 24
      • Qualitätsrichtlinien
      • Kooperationen
      • Kontakt
      • Mitglied werden
    • News
    • Corona
    X
    • Cookiehinweis
    • Datenschutz
    • Impressum
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen durch einen Klick auf die jeweilige Kategorie anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendig ( 1 )

    Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Name Notwendig
    Anbieter Insolvenanwalt24
    Zweck

    Speicherung der Cookieeinstellungen der gesamten Seite.

    Datenschutzerklärung https://www.insolvenzanwalt24.de/datenschutz
    Cookie Name cookieAgree
    Cookie Laufzeit 90 Tage
    Cookie Hosts https://www.insolvenzanwalt24.de/
    Statistiken ( 1 )

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Name GoogleAnalytics
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck

    Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische anonyme Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

    Datenschutzerklärung

    https://policies.google.com/privacy

    Cookie Name _ga, _gid, _gat_gtag_UA_AccountNummer
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Cookie Hosts .google.com