Telefon

Jetzt Rechtsanwältin Kaul anrufen

06471-9126320
  • Hilfe für Privatpersonen
  • Hilfe für Selbstständige
  • Standorte
    • Ratgeber
      • Ihr Recht auf ein Girokonto
      • Verwertbarkeit des PKW
      • Steuererstattungsansprüche
      • Schufa-Eintrag
      • Bankverbindung
      • Wohnungsdurchsuchung
      • Pfändbare Gegenstände
    • Lexikon
    • Insolvenz Anwalt 24
      • Qualitätsrichtlinien
      • Kooperationen
      • Kontakt
      • Mitglied werden
    • News
    • Corona
    Navigation

    Insolvenz Anwalt 24 Limburg

    • Startseite
    • ›
    • Standorte
    • ›
    • Limburg

    Ihr Ansprechpartner bei Regelinsolvenz, Privatinsolvenz und Sanierung

    Rechtsanwältin Pia Kaul Schuldnerberatung Limburg

    Pia Kaul-Gemmer

    Rechtsanwältin

    Limburger Straße 34
    65549 Weilburg

    06471-9126320
    06471 91263-11

    E-Mail senden
    Internet
    Impressum

    Ihre Insolvenz- und Schuldnerberatung in Limburg

    Ihnen sind Ihre finanziellen Sorgen über den Kopf gewachsen? Sie suchen Unterstützung bei der Bewältigung Ihrer finanziellen Probleme? Ihr Schuldnerberatung Limburg hilft Ihnen weiter! Rechtsanwältin Pia Kaul-Gemmer ist seit dem Jahr 2001 auf dem Gebiet der Schuldnerberatung und Insolvenzberatung in Limburg tätig. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehören außerdem das Familienrecht und das Bankrecht sowie das Zwangsvollstreckungsrecht. Mit ihrer umfassenden Berufserfahrung steht sie Ihnen bei Ihren finanziellen Problemen zur Seite!

    Als Spezialistin für Insolvenz-, Familien- und Bankrecht kann ich Sie umfassend bei der Bewältigung Ihrer finanziellen Probleme unterstützen.

    Pia Kaul-Gemmer

    Wir helfen in folgenden Bereichen:

    • Insolvenzrecht und Schuldnerberatung
    • Familienrecht
    • Bankrecht
    • Zwangsvollstreckungsrecht

    Ihr Beratungstermin in unserem Büro in Limburg

    Die Vorbereitung eines individuellen Beratungsgesprächs ist für die Schuldnerberatung sehr wichtig. Deshalb bittet Rechtsanwältin Kaul alle Schuldner,

    • vor dem Beratungsgespräch ein vollständiges Verzeichnis ihres Vermögens und ihrer Verbindlichkeiten zu erstellen,
    • Einkommensnachweise und Belege zum Vermögen bereitzuhalten sowie
    • Darlehensunterlagen und letzte Schreiben der Gläubiger mitzubringen.

    Nur wenn im Gespräch ein vollständiges Bild der Vermögenssituation gezeichnet werden kann, ist eine zuverlässige und zielführende Schuldnerberatung gewährleistet.

    Unsere Kanzlei in Limburg

    Rechtsanwältin Kaul-Gemmer ist nicht nur auf das Insolvenzrecht spezialisiert, sondern als Fachanwältin für Familienrecht und gelernte Bankkauffrau auch mit dem Familien- und Bankrecht vertraut. Diese Qualifikationen ermöglicht ihr eine umfassende Schuldnerberatung bei finanziellen Engpässen und Überschuldung. Denn finanzielle Problematiken hängen häufig sowohl mit familienrechtlichen Aspekten also auch mit bankrechtlichen Problematiken aus Darlehensvertrag, Darlehenskündigung, Kreditsicherheit und Zwangsvollstreckung zusammen.
    Ergänzt wird die Rechtsberatung durch die Unterstützung von Kollegen in der Bürogemeinschaft, sodass Frau Kaul auch außerhalb ihrer eigenen rechtlichen Spezialgebiete eine bestmögliche Betreuung zusichern kann.

    Über Pia Kaul-Gemmer

    Rechtsanwältin Pia Kaul hat eine Ausbildung zur Bankkauffrau erfolgreich absolviert, bevor sie ihr Jurastudium aufnahm. Neben der juristischen Qualifikation als Rechtsanwältin hat Frau Kaul ein zusätzliches betriebswirtschaftliches Studium durchlaufen. Sie hat sowohl den Fachanwaltslehrgang für Insolvenzrecht erfolgreich absolviert als auch die Qualifikation zur Fachanwältin für Familienrecht erworben.

    Ihre Tätigkeit in einem großen Insolvenzverwalterbüro und die Bearbeitung von weit mehr als 1.500 Insolvenzverfahren sowie Schuldnerberatungen zeichnen Rechtsanwältin Kaul als sehr erfahrene Rechtsanwältin im Bereich des Insolvenzrechts und der Schuldnerberatung aus.

    Insolvenzantragstellung

    Rechtsanwältin Kaul unterstützt überschuldete Personen, die einen Privatinsolvenzantrag stellen wollen, auf dem Weg in das Verbraucherinsolvenz- oder Regelinsolvenzverfahren.

    1. In einem vorbereitenden Gespräch werden die persönlichen (positiven und negativen) Folgen der Insolvenzantragstellung erörtert.
    2. Dann wird ggf. ein außergerichtlicher Einigungsvorschlag von Rechtsanwältin Kaul ausgearbeitet und an die Gläubiger versendet.
    3. Danach wird der Insolvenzantrag vorbereitet, nochmals detailliert mit dem Schuldner besprochen und sodann bei Gericht eingereicht.

    Eine Betreuung der Schuldner durch das laufende Insolvenzverfahren bis zur Erteilung der Restschuldbefreiung ist möglich, in der Regel aber nicht erforderlich. 

    (Außer-)gerichtliche Einigung

    Im Rahmen der Schuldnerberatung werden immer auch rechtliche und praktische Möglichkeiten zur Vermeidung eines Insolvenzverfahrens erörtert und die Chancen eines Vergleichs abgewogen. Durch individuelle Verhandlungen mit Banken und Gläubigern kann in geeigneten Fällen eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden werden.
    Wichtig ist: Je früher Sie sich an den Schuldnerberater wenden, desto größer sind die Chancen auf eine außergerichtliche Einigung. Im frühen Stadium der Überschuldung sind meist größere Spielräume für einen Vergleich vorhanden. Idealerweise wenden Sie sich schon dann an eine Schuldnerberatung, wenn Sie erkennen, dass Sie alle Ihre Verbindlichkeiten auf Dauer nicht stemmen können werden.

    Bevor die Darlehen gekündigt und Zwangsvollstreckungsmaßnahmen angestoßen wurden, können Verhandlungen freier und vielfältiger gestaltet werden als danach. Nach Kreditkündigung und unter dem Druck von Zwangsvollstreckung und Zwangsversteigerung werden die Spielräume eng und die Alternativen für eine Einigung knapp. 

    So finden Sie uns in Limburg

    Title
    Hier geht's zum Routenplaner

    Mit dem Auto: Unsere Kanzlei in Limburg-Weilburg liegt direkt an der B456 in der Nähe von Limburg an der Lahn. Diese erreichen Sie von Limburg kommend bequem über die B54 und B49.

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Regionalbahn fahren Sie bis zum Bahnhof Weilburg. Von dort sind es noch 750 Meter zu Fuß zur Kanzlei.

    Insolvenzrecht - Angrenzende Rechtsgebiete

    Familienrecht (Scheidung)

    Seit mehreren Jahren arbeitet Rechtsanwältin Kaul-Gemmer auch schwerpunktmäßig im Bereich des Familienrechts. Das Familienrecht steht immer wieder im engen Zusammenhang mit dem Insolvenzrecht. Eine Scheidung führt oft zu Zahlungsschwierigkeiten oder Überschuldung. Nach einer Trennung muss ein gemeinsames Haus häufig veräußert werden und hohe zusätzliche Kosten für die zwei neuen Haushalte entstehen. Oft führt aber auch der durch die Überschuldung verursachte ständige psychische Druck zur Trennung von Eheleuten. Das Zusammenspiel der beiden Rechtgebiete ist dann besonders zu beachten. Die Auswirkungen einer Insolvenz auf Zugewinn und Unterhalt sind zu berücksichtigen. Aber auch Gestaltungsspielräume, die das familienrechtliche Güterrecht und die Auswirkung von Scheidung und Trennung auf das Pfändungspfandrecht und Insolvenzrecht haben, sind zu berücksichtigen.

    Bankrecht

    Auch im Bankrecht verfügt Rechtsanwältin Kaul über langjährige Erfahrung. Vor allem das Recht der Kreditsicherheiten (Bürgschaft, Grundschuld, Mitdarlehensnehmer) sowie Kreditwiderruf oder Kreditkündigung und Restschuldversicherung stehen im Rahmen einer Überschuldung immer wieder im Fokus. Zu bedenken ist, dass Banken vor allem den eigenen Gewinn im Auge haben. Die Rechte an und die realen Werte von Kreditsicherheiten (deren Durchsetzbarkeit und Werthaltigkeit) spielen bei der Insolvenzberatung und bei den Verhandlungen mit den Banken eine sehr große Rolle. Hier muss ggf. geschickt taktiert und argumentiert werden, um den für den Mandanten angestrebten Vergleich zu erreichen.

    Durch die Kombination der Rechtsgebiete ist eine umfassende rechtliche Schuldnerberatung möglich.

    Unverbindliche Kontaktaufnahme

    Rechtsanwältin Pia Kaul-Gemmer ist seit April 2012 Mitglied des Insolvenz Anwalt 24 e.V..

    Weiterführende Informationen oder einen Termin zur Schuldnerberatung in Limburg erhalten Sie unter der Telefonnummer 06471 91263-0.

    Rechtsanwältin Pia Kaul freut sich auf Ihren Anruf.

    ©2023 - insolvenzanwalt24.de

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Impressum
    • Cookieeinstellungen
    • Hilfe für Privatpersonen
    • Hilfe für Selbstständige
    • Standorte
      • Schuldnerberatung aus Aachen
      • Schuldnerberatung in Achim bei Bremen
      • Ihr Insolvenzanwalt in Amberg
      • Schuldnerberatung aus Aschaffenburg
      • Schuldnerberatung aus Augsburg
      • Schuldnerberatung aus Bad Neustadt/Saale
      • Schuldnerberatung aus Bamberg
      • Schuldnerberatung aus Bayreuth
      • Schuldnerberatung aus Berlin
      • Schuldnerberatung aus Berlin
      • Schuldnerberatung aus Berlin
      • Schuldnerberatung aus Bielefeld
      • Schuldnerberatung aus Bochum
      • Schuldnerberatung aus Braunschweig
      • Schuldnerberatung in Achim bei Bremen
      • Schuldnerberatung aus Dachau
      • Schuldnerberatung aus Dortmund
      • Schuldnerberatung aus Dresden
      • Schuldnerberatung aus Düsseldorf
      • Schuldnerberatung aus Duisburg
      • Schuldnerberatung in Erfurt
      • Schuldnerberatung in Essen bei Rechtsanwalt Thomas Scuric
      • Schuldnerberatung aus Göppingen, Esslingen, Leonberg, Pforzheim und Stuttgart
      • Schuldnerberatung aus Forchheim
      • Schuldnerberatung aus Frankenthal (Pfalz)
      • Schuldnerberatung aus Frankfurt am Main
      • Schuldnerberatung aus Friedberg
      • Schuldnerberatung aus Freiburg
      • Schuldnerberatung aus Fürstenfeldbruck
      • Schuldnerberatung aus Gera
      • Schuldnerberatung aus Gießen
      • Schuldnerberatung aus Göppingen, Esslingen, Leonberg, Pforzheim und Stuttgart
      • Schuldnerberatung aus Göttingen
      • Schuldnerberatung aus Gummersbach
      • Schuldnerberatung aus Hamburg
      • Schuldnerberatung aus Hanau
      • Schuldnerberatung aus Heidelberg
      • Schuldnerberatung aus Heilbronn
      • Schuldnerberatung aus Herne
      • Schuldnerberatung aus Höchstadt a.d. Aisch
      • Schuldnerberatung aus Hof
      • Schuldner- und Insolvenzberatung aus Ingolstadt
      • Schuldnerberatung aus Karlsruhe
      • Schuldnerberatung aus Kassel
      • Schuldnerberatung aus Kiel
      • Schuldnerberatung aus Kleve
      • Schuldnerberatung aus Köln
      • Schuldnerberatung aus Krefeld
      • Schuldnerberatung aus Landshut
      • Schuldnerberatung aus Leer
      • Schuldnerberatung aus Leipzig
      • Schuldnerberatung aus Göppingen, Esslingen, Leonberg, Pforzheim und Stuttgart
      • Schuldnerberatung aus Limburg
      • Schuldnerberatung aus Lippstadt
      • Schuldnerberatung aus Lübeck
      • Schuldnerberatung aus Lüdenscheid
      • Schuldnerberatung aus Göppingen, Esslingen, Leonberg, Pforzheim und Stuttgart
      • Schuldnerberatung aus Magdeburg
      • Schuldnerberatung aus Mannheim
      • Schuldnerberatung aus Memmingen
      • Schuldnerberatung aus Mönchengladbach
      • Schuldnerberatung aus Mühlhausen
      • Schuldnerberatung aus München
      • Schuldnerberatung aus Münster
      • Schuldnerberatung aus Neustadt a.d. Aisch
      • Schuldnerberatung aus Nürnberg
      • Schuldnerberatung aus Ochsenfurt
      • Schuldnerberatung aus Offenburg
      • Schuldnerberatung für Oldenburg
      • Schuldnerberatung aus Osnabrück
      • Schuldnerberatung aus Göppingen, Esslingen, Leonberg, Pforzheim und Stuttgart
      • Schuldnerberatung aus Potsdam
      • Schuldnerberatung aus Ravensburg
      • Schuldnerberatung aus Reckinghausen
      • Ihr Insolvenzanwalt für Regensburg
      • Schuldnerberatung aus Reutlingen
      • Schuldnerberatung aus Saarbrücken
      • Schuldnerberatung aus Sasbach am Kaiserstuhl
      • Schuldnerberatung aus Schweinfurt
      • Schuldnerberatung aus Seligenstadt
      • Schuldnerberatung aus Soest
      • Schuldnerberatung für Stade
      • Schuldnerberatung aus Starnberg
      • Schuldnerberatung aus Stuttgart
      • Schuldnerberatung für Rostock
      • Schuldnerberatung aus Traunstein
      • Schuldnerberatung aus Trier
      • Schuldnerberatung aus Ulm
      • Schuldnerberatung in Achim bei Bremen
      • Ihr Insolvenzanwalt für Weiden i.d.Opf.
      • Schuldnerberatung aus Weilburg
      • Schuldnerberatung aus Weilheim-Schongau
      • Schuldnerberatung aus Wesel
      • Schuldnerberatung aus Wetter
      • Schuldnerberatung aus Wiesbaden
      • Schuldnerberatung aus Wiesentheid
      • Schuldnerberatung aus Worms
      • Schuldnerberatung aus Würzburg
      • Schuldnerberatung aus Wuppertal
      • Schuldnerberatung aus Zeitz
      • Schuldnerberatung aus Zwickau
    • Ratgeber
      • Ihr Recht auf ein Girokonto
      • Verwertbarkeit des PKW
      • Steuererstattungsansprüche
      • Schufa-Eintrag
      • Bankverbindung
      • Wohnungsdurchsuchung
      • Pfändbare Gegenstände
    • Lexikon
    • Insolvenz Anwalt 24
      • Qualitätsrichtlinien
      • Kooperationen
      • Kontakt
      • Mitglied werden
    • News
    • Corona
    X
    • Cookiehinweis
    • Datenschutz
    • Impressum
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen durch einen Klick auf die jeweilige Kategorie anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendig ( 1 )

    Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Name Notwendig
    Anbieter Insolvenanwalt24
    Zweck

    Speicherung der Cookieeinstellungen der gesamten Seite.

    Datenschutzerklärung https://www.insolvenzanwalt24.de/datenschutz
    Cookie Name cookieAgree
    Cookie Laufzeit 90 Tage
    Cookie Hosts https://www.insolvenzanwalt24.de/
    Statistiken ( 1 )

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Name GoogleAnalytics
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck

    Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische anonyme Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

    Datenschutzerklärung

    https://policies.google.com/privacy

    Cookie Name _ga, _gid, _gat_gtag_UA_AccountNummer
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Cookie Hosts .google.com